Dienstbezirksbeschreibungen
Die Dateien zu den Anbauverhältnissen, zur Tierhaltung, dem Ökolandbau und der Erwerbsform im Rahmen der Dienstbezirksbeschreibungen wurden mit den Daten des Gemeinsamen Antrags 2019 aktualisiert.
Mehr dazu unter...
Beiträge zur IALB-Tagung 2019
Die IALB (Internationale Akademie land- und hauswirtschaftlicher Beratungskräfte) fand vom 02. bis 06 Juni in Salzburg statt und stand unter dem Motto "Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie - Digitale Beratung als Umspannwerk". Beiträge, Bilder und ein YouTube Video zur Tagung
finden Sie hier...
LEL Photovoltaik - Eigenstromrechner Version 4.2
Anwendung zur Berechnung der durchschnittlichen Kosten für Stromeigenverbrauch aus Photovoltaik (LEL Schwäbisch Gmünd, Werner Schmid. LEL, Abt. 4, 01.11.2019)
Lesen Sie weiter...
LEL Photovoltaik-Rechner Version 9.1.5
Anwendung zur Berechnung der voraussichtlichen Wirtschaftlichkeit und Liquidität einer Photovoltaik-Anlage. (Werner Schmid. LEL, Abt. 4, 01.11.2019, xlsx Datei)
Lesen Sie weiter...
Veröffentlichung Landinfo 4/2019
Veröffentlichung Landinfo 4/2019 mit dem Schwerpunkt "ULB Emmendingen"; Erscheinungsdatum Oktober 2019
Lesen Sie weiter...
Jahresheft Agrarmärkte 2019
Das "Jahresheft Agrarmärkte" ist als Unterlage für den Unterricht an den landwirtschaftlichen Fachschulen, für die Erwachsenenfortbildung und für die Beratung in Baden-Württemberg gedacht. Die Arbeit am Heft Agrarmärkte 2019 hat begonnen. Demnächst werden die ersten Dateien online gestellt.
Lesen Sie weiter...
Grundstücksverkehrsgesetz
FB-Unterlagen zur Fortbildung am 17.07.2019 an der LEL Schwäbisch Gmünd
"Grundstücksverkehrsgesetz - Umsetzung Agrarstrukturverbesserungsgesetz (ASVG)"
Mehr...
Daten für die Betriebsplanung
"Daten für die Betriebsplanung - Rosa Blatt, Formular 255"
- Auflistung der Leistungen und Ansprüche konventioneller und
ökologischer Produktionsverfahren sowie Prämien und
Ausgleichsleistungen. (LEL Schwäbisch Gmünd, pdf)
Lesen Sie weiter...
Formulare zur Aufforstung
Neue Formulare zur Anzeige bzw. zum Antrag von Aufforstungen und entsprechende Datenschutzerklärungen sowie zur Einwilligung/Widerruf zum Datenschutz
finden Sie hier...