Beratung eines Landwirtes; Foto Hans Page, LEV Landkreis Emmendingen e.V.

Landschaftserhaltungsverbände

Landschaftserhaltungsverbände

Koordinierungsstelle der Landschaftserhaltungsverbände in Baden-Württemberg

Seit Januar 2011 wurde der Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume (LEL) in Schwäbisch Gmünd die Funktion der Koordinierungsstelle für die Landschaftserhaltungsverbände (LEV) übertragen.

Aufgaben der Koordinierungsstelle

  • Die Bereitstellung von Informationen und Hilfestellung für
    - die bestehenden LEV,
    - die Gründungsinitiativen von LEV,
    - die Geschäftsstellen der LEV
  • Kontaktstelle zwischen den Landschaftserhaltungsverbänden und dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg bei Problemen und Anfragen.
  • Kontaktstelle zum Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL).
  • Organisation eines zweitägigen Treffens pro Jahr für die Geschäftsführer/innen der LEV zum Erfahrungsaustausch, zur Fortbildung und Vernetzung.
  • Bereitstellung des Flyers "Landschaftserhaltungsverbände in Baden-Württemberg" (Flyer als pdf-Datei).
  • Fachliche Unterstützung beim Vertragsnaturschutz (Landschaftspflegerichtlinie).
  • Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Rollups, etc.)
  • Landschaftspflegetag in Baden-Württemberg
 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung