Page 37 - Landinfo_1_2021_Schwerpunkt_Tierhaltung_und_Tierwohl
P. 37

Personal / Rezensionen





       Rezensionen

       Wildtiere der Feldflur - neue Broschüren
       der Wildforschungsstelle zur Arterken-
       nung

       Im Bereich Wildtiermonitoring arbeitet die
       Wildforschungsstelle mit lokalen Ehrenamtli-
       chen  zusammen.  Aus  diesem  Kreis  kamen
       vermehrt Nachfragen zu einzelnen Aspekten
       der Biologie und Merkmalen der relevanten
       Arten der Feldflur. Aus diesem Grund hat die
       Wildforschungsstelle zwei Broschüren zu den
       Arten Rebhuhn und Fasan sowie Feldhase
       und Wildkaninchen erstellt; diese Informati-
       onsmaterialien richten sich vor allem an Per-
       sonen, die neu in diese Thematik eintauchen
       wollen sowie an Schülerinnen und Schüler zur
       allgemeinen Information.

       Die Broschüren können unter folgenden
       Links heruntergeladen werden:

       Rebhuhn und Fasan:

       Feldhase und Wildkaninchen















       KTBL-Datensammlungen



       Betriebsplanung Landwirtschaft 2020/21   genen Ausgaben wurden beibehalten. Die für
       ISBN 978-3-945088-74-6                   das  Verständnis  der  Kennzahlen  notwendi-
       768 Seiten                               gen Erläuterungen zu den getroffenen An-
       Preis: 26,- €                            nahmen und zur Methodik machen die Da-
       Verlässlich alle zwei Jahre erscheint die KT-  tensammlung zu einem kleinen Grundlagen-
       BL-Datensammlung „Betriebsplanung Land-  werk der landwirtschaftlichen Betriebslehre.
       wirtschaft“ in aktualisierter Auflage. Auch   Für die Planung von Produktionsverfahren
       wenn das KTBL seine Datenbanken in mitt-  und betrieblichen Investitionen bleibt die
       lerweile 31 Webanwendungen kostenlos zur   KTBL-Datensammlung  Betriebsplanung
       Verfügung stellt, so kann auch heute noch   Landwirtschaft in der neuesten Ausgabe da-
       nicht auf das Standardwerk für die Betriebs-  her unverzichtbar für Betriebsleiterinnen und
       planung in der Landwirtschaft verzichtet wer-  Betriebsleiter. Aber auch für die Beratung
       den. In ihrer Vielfalt bietet die 27. Auflage   und in der Ausbildung des Nachwuchses wird
       weiterhin einen systematischen Überblick   das Standardwerk noch weiterhin eine zentra-
       über Maschinenkosten, Arbeitsverfahren,   le Rolle spielen. Unter www.ktbl.de stehen
       Produktionskenndaten und Betriebskosten in   ergänzend die Webanwendungen zur Verfü-
       Pflanzenbau  und Tierhaltung aus einem   gung, mit denen sich die Arbeitsverfahren
       Guss. Gliederung und Systematik der vergan-  noch weiter individualisieren lassen. .



       Landinfo 1/2021
       Landinfo 1/2021                                                                                       37
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42