Der Klimawandel ist eine der größten ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Die sich verändernden klimatischen Bedingungen werden zusehends zu einer Herausforderung für die landwirtschaftlichen Betriebe. Mehr Vielfalt, eine angepasste Intensität sowie die Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit sind zentrale Elemente einer nachhaltigen Anpassungsstrategie für die Landwirtschaft.
Laufzeit
01. Januar - 31. Dezember 2021
Projektverlängerung
bis 31. Dezember 2022
Zielsetzung
Das Thema Klimawandel soll in der Bildungs- und Beratungsarbeit forciert sowie das Bewusstsein für die Bedeutung von Anpassungsstrategien an den Klimawandel gesteigert werden. Zudem soll die Bildungs- und Beratungskompetenz im digitalen Bereich gestärkt und der Wissenstransfer durch Erfahrungsaustausch und Vernetzung zwischen den einzelnen Akteuren gefördert werden.
Umsetzung
Zuerst erfolgt eine Bestandsaufnahme der bereits initierten Bildungs- und Beratungsarbeit im Bereich Klimawandel und möglichen Anpassungsmaßnahmen. Es soll u.a. beurteilt werden inwiefern digitale Tools aktuell in der Bildungs- und Beratungsarbeit Anwendung finden.
Darauf basierend werden virtuelle Unterrichtseinheiten für Fachschulen sowie die Weiterbildung z.B. im Blended Learning Format entwickelt. Außerdem werden sogenannte Farminare konzipiert und durchgeführt, welche später als Schulungsvideos dienen können.
Farminar "Steigender Hitzestress beim Rind - was tun?"
Freitag, 12.11.2021, zum Artikel und Video
Farminar "Steigender Unkrautdruck durch Klimaextreme - was tun?"
Donnerstag, 22.07.2021, zum Artikel und Video
Farminar "Anpassungsmaßnahmen gegen Spätfröste im Weinbau"
Dienstag, 04.05.2021, zum Artikel und Video
Auf dem Youtube-Kanal LEL: Klima und Landwirtschaft finden Sie alle veröffentlichten Farminare und Schulungsvideos.
Artikel
"B&B Agrar online" 11/2021: Live direkt vom Feld
"Badischen Bauern Zeitung" Nr. 43: Erfahrungen
mit der virtuellen Feldbegehung
"Landinfo" 3/2021: Virtuelle
Feldbegehung - LEL testet das Format „Farminar“
"Der Badische Winzer" August 2021: Online-Fachinformationen
"Südwest Presse" vom 27.07.2021: Klimaextreme
bringen mehr Unkraut
"BW Agrar" 29/2021: Fortbildung
vom Feld
"Landinfo" 1/2021: Anpassung
der Landwirtschaft an den Klimawandel