Gewitterereignisse in Folge des Klimawandels
In der dritten Podcast-Folge erläutert uns Dr. Annette Miltenberger, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für atmosphärische Physik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, inwiefern sich Gewitterereignisse in Folge des Klimawandels ändern werden. Sie gibt u.a. einen Einblick, wie ein Gewitter entsteht und warum Hagelereignisse meist lokal auftreten.
Bildquelle: E. Lichtenscheidt
Expertin: Dr. Annette Miltenberger, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Interviewerin: Viktoria Lindner, LEL
Musik: "Think different" von scottholmesmusic.com
Quellenangabe: Die Audiodatei steht unter CC BY-NC 4.0 Lizenz.
Juni 2022