Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Dürre, Spätfröste, Starkniederschläge
- was tun?
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft werden Jahr für Jahr präsenter. Landwirtschaftliche Betriebe werden immer häufiger mit Ernteausfällen konfrontiert u.a. aufgrund von Dürre, Starkniederschlägen oder Spätfrösten. Welche Anpassungsmaßnahmen und -strategien können Landwirtinnen und Landwirte in Baden-Württemberg entsprechend ihrer spezifischen Situation umsetzen? Wie können auch Wein-, Gemüse- und Obstbaubetriebe reagieren? Welche politischen Rahmenbedingungen sind notwendig für eine klimaresiliente Landwirtschaft? Und wie kann die Bildungs- und Beratungsarbeit entsprechend aufklären und unterstützen? An der Bildungs- und Beratungswoche lieferten themenorientierte Fachtage Informationen für Beratungskräfte, Lehrkräfte und Studierende, Landwirtinnen und Landwirte sowie das interessierte Publikum.
Besuchen Sie auch unseren Youtube-Kanal. Die meisten Vorträge sind dort als Videoaufzeichnung veröffentlicht.
Die Präsentationen der Vorträge im PDF-Format finden Sie weiter unten zum Download.