Aktuelle Ferkelnotierung

Ferkel

Aktuelle Marktlage


Am deutschen Ferkelmarkt hat der Preisanstieg der letzten Woche die Nachfrage nicht gedämpft, bei einem knappen Angebot zeigte sie sich weiter rege. Der unveränderte Vereinigungspreis bei den Schlachtschweinen begrenzt in dieser Woche die Hoffnung auf weitere Preisanhebungen. EU-weit zeigten sich die Ferkelmärkte uneinheitlich, in Spanien gehen die Notierungen sogar zurück.


Am Schlachtschweinemarkt hat sich am letzten Mittwoch der Preisanstieg trotz eines nur knapp bedarfsdeckenden Angebots nicht wie erhofft fortgesetzt. Ursache war wohl, dass Grillfleisch zwar gut läuft, die übrigen Teilstücke aber schwierig zu vermarkten sind. Ob diese Woche angesichts des Feiertags ein weiteres Plus kommen wird ist fraglich.



Der Vereinigungspreis für Schlachtschweine für den Zeitraum vom  01.06.2023 bis 07.06.2023 beträgt 2,38 € (±0 €) pro Indexpunkt bzw. kg SG.

Region Hohenlohe
und Oberschwaben 

Erzielter Ø-Preis der Vorwoche
29.05. - 02.06.2023

Notierung

vom 05.06.2023

Spanne Ø Veränderung
Preis 200er Gruppe 92 € - 96 € 93,30 € unverändert
16.825 Stück

Die Preise beziehen sich auf ein Ferkel mit 25 kg in einer Gruppe mit ca. 200 Tieren, einheitlicher Genetik, einheitlichem Gewicht, mit QS-Status, ab Hof, nicht kastriert, ohne Impfungen und ohne Mehrwertsteuer.

Ferkelpartien im ausgeglichenen biologischen Geschlechtsverhältnis erhalten beim Verkauf einen Zuschlag von 2 €/Ferkel, wenn die männlichen Ferkel nach den Vorgaben des deutschen Tierschutzgesetzes kastriert wurden. 

Die angegebene Preisspanne bezieht sich auf die Minimum- und Maximumpreise der einzelnen Vermarkter. Ab dem 16.01.2023 beträgt der Zuschlag für Mehrgewicht je nach Vermarktungsunternehmen ca. 1,20 €/kg. 

Nächste Notierung: 12.06.2023

Ferkelpreis aktuell
Ferkelpreis 3 Jahre
Ferkelpreis 10 Jahre
 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung