Baden-Württemberg und Europa



Baden-Württemberg liegt im Zentrum der Europäischen Union. Die Menschen und die Wirtschaft in Baden-Württemberg profitieren ganz besonders von der europäischen Einigung. Baden-Württemberg ist eine der innovativsten und exportstärksten Regionen in Europa. 

Das Land grenzt an die Nachbarstaaten Frankreich, Schweiz und Österreich, sowie an die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern. Dies führt auch zur verstärkten Zusammenarbeit in den Regionalverbänden Rhein-Neckar (mit Hessen und Rheinland-Pfalz) und Donau-Iller (mit Bayern).

Im Interreg-Programm der Europäischen Union (EU) zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, sind neben Baden-Württemberg, Bayern und Österreich auch die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein beteiligt.

Ein weiteres Projekt findet sich im Programm ITADA als eine Einrichtung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen dem Land Baden-Württemberg (D), der Région Alsace (F) und der Nordwestschweiz (CH) auf dem Gebiet der angewandten Forschung im Bereich rentabler und umweltgerechter Landbewirtschaftung.



Daten zur Landwirtschaft und Europa finden Sie hier....

Ausgewählte Daten im europäischen Vergleich (Stala) finden Sie hier...

Stand 07.2020

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung