Landinfo Heft 4/2022
Schwerpunktthema "Reduktionsstrategie von Pflanzenschutzmitteln"
(Beiträge als PDF Dateien zum Ausdrucken)
Inhalt
Editorial
Aktuelles
Schwerpunktthema Förderung der Biodiversität in der Landwirtschaft
- Strategie zur Pflanzenschutzmittelreduktion in Baden-Württemberg - Dr. Moltmann
- Mehr Vielfalt durch weniger chemisch-synthetischen Pflanzenschutz - Zachmann et al
- Der integrierte Pflanzenschutz und zusätzliche landesspezifische Vorgaben zum integrierten Pflanzenschutz (IPSplus)- Dr. Moltmann
- Möglichkeiten zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln durch Verbesserung der Applikationstechnik - Papp
- Verminderte Pflanzenschutzmaßnahmen durch modernste Technik hydroponische Anbauverfahren im Gemüseanbau - Dr.Bornwaßer, Sauer
- Nützlings-Rollwiesen als Alternative zum Insektizid-Einsatz bei Kopfsalat? - Kuhn
- Erforschung
von Ausbreitungsdynamiken invasiver Insekten für die Prognose zukünftiger Schädlinge - Lutsch
Mitten im Leben
Betrieb und Markt
- Photovoltaik – Das bringt das „Osterpaket“! - Schmid
- Grundfutteruntersuchung ökologisch wirtschaftender Schwarzwaldbetriebe - Dr. Eklund
Pflanzen- und Tierproduktion
Gartenbau- und Sonderkulturen
Hauswirtschaft und Ernährung
Bildung und Beratung
- Austausch und Kooperation gefragt bei der IALB-Tagung - Dr. Reith
- IALB-Netzwerkwoche
2022 - Länderübergreifend Beratungsinstitutionen erkunden - Mächtel
Aus den Landesanstalten
Letzte Seite
Erscheinungsdatum: Dezember 2022
hier geht es zur Gesamtausgabe als E-Paper
gesamte
Ausgabe auch als PDF-Datei
(Dateigröße 4,5 MB)