Landinfo Heft 4/2016
Schwerpunktthema "Fachschulen"
Inhalt
(alle Dateien sind als pdf eingestellt)
- Editorial
Jürgen Käßer; LEL Schwäbisch Gmünd
Aktuelles
Schwerpunktthema "Fachschulen"
- Fachschulunterricht am WBI Freiburg; Ernst Weinmann WBI Freiburg
- Zertifizierung als Pilotprojekt an der LVG Heidelberg; Frank Hemrich LVG Heidelberg
- Die Fachschule für Gartenbau als Sprungbrett zum Studium; Christian Frerichs Hochschule Osnabrück
- Klimaschutz auch in den landwirtschaftlichen Betrieben der Fachschüler der Fachschule für Landwirtschaft; Dr. sc. Aurelia Nyfeler-Brunner, Bodensee-Stiftung Radolfzell; Armin Bücheler LRA Schwarzwald-Baar-Kreis
- Effektiv Lernen und Lehren: Kompetenzentwicklung an beruflichen Schulen für die grünen Berufe; Gisela Enderle LEL Schwäbisch Gmünd
- Tablet & Co im Fachschulunterricht; Gisela Enderle LEL Schwäbisch Gmünd
Mitten im Leben
Betrieb und Markt
- Amtliche Futtermitteluntersuchung als Beitrag zur Lebensmittelsicherheit; Dr. Johannes Ostertag LTZ Augustenberg
- Aktualisierung der Bewirtschaftungspläne nach Wasserrahmenrichtlinie (2016 - 2021); Dr. Margarete Finck LTZ Augustenberg
- Gefahr durch H2S in Mastschweineställen mit Slamomsystem während des Gülleaufrührens; Dr. Monika Krause Universität Hohenheim
- Ausländische Arbeitskräfte - Perspektive für landwirtschaftliche Familienbetriebe; Thomas Winter LRA Sigmaringen
Pflanzen- und Tierproduktion
- Trichogramma wird 40 und hat den Maiszünsler immer noch „zum Fressen gern“; Franz-Josef Kansy, Dr. Olaf Zimmermann LTZ Augustenberg
- Schwierige wirtschaftliche Situation für Schweinehalter im Land; Michael Asse LSZ Boxberg
- Alternative Parasitenkontrolle bei Schafen und Ziegen; Diana Nicolaus LRA Ludwigsburg
- Informationsveranstaltung: Perspektiven einer Felchenzucht am Bodensee; Dr. Alexander Brinker, Dr. Jan Baer Fischereiforschungsstelle Langenargen
- Gesundheit im Fokus des Weissacher Imkertags; Dr. Christine Rückert RP Stuttgart
Gartenbau und Sonderkulturen
- Nachhaltiger Pflanzenschutz gegen invasive Schaderreger im Obst- und Weinbau am Oberrhein; Dr. Kirsten Köppler LTZ Augustenberg
Hauswirtschaft und Ernährung
- Landesweite Schulfrucht-Tage vom 6. bis 10. Juni 2016 ; Katrin Anderlohr LEL Schwäbisch Gmünd
Bildung und Beratung
- Landwirtschaftliche
Berufsschule in Ettlingen: Unterrichtsprojekt;ökologischer Landbau; Günter Denninger Bertha-von-Suttner-Schule
Ettlingen
Letzte Seite
Newsletter bestellen!
Möchten Sie bei Erscheinen einer neuen Ausgabe benachrichtigt werden?
→ Melden Sie sich für unseren Newsletter Landinfo an. Anmeldung