Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Landinfo Heft 2/2025
Schwerpunktthema: Förderung des Ländlichen Raums
(Beiträge als PDF Dateien zum Ausdrucken)
Inhalt
Editorial
Aktuelles
Schwerpunktthema Förderung des Ländlichen Raums
- GAP-Strategieplan
- Baden-Württemberg setzt auf Nachhaltigkeit und regionale Stärkung - Sitter
- Erkenntnisse aus der laufenden GAP-Förderperiode und Ausblick auf die GAP nach 2027 - König
- Agrarministerkonferenz in Baden-Württemberg: Zukunft säen, Nachhaltigkeit ernten - Walz
- Blick hinter die Kulissen der AMK-Geschäftsstelle - Brunner, Kuhn, Walz
- Der Gemeinsame Antrag - Neues in der laufenden Förderperiode - Bläsi
- „FAKT II - G7“ - Tiergerechte Haltung von Kälbern - Dompert, Andrianampy
- Artenreiches Grünland und seine Kennarten - Dr. Grant
- 37 Jahre Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung Baden-Württemberg - Dr. Finck
- Stärkung der Krisenfestigkeit mit der Mehrgefahrenversicherung im Obst- und Weinbau - Rzesnitzek
- Förderung von einzelbetrieblichen Investitionen in mehr Tierwohl, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Digitalisierung mit dem AFP - Müller
- IKLB - besonderer Fokus auf Umstellung von der Anbindehaltung zur Laufstallhaltung - Müller
- Überblick über Fördermaßnahmen im grünen Bereich mit dem „Infodienst Förderung“ - Stock
Mitten im Leben
Pflanzen- und Tierproduktion
- Neuerung bei der Untersuchung auf tierische Bestandteile in Futtermitteln - Dr. Eklund, Kling
- Schäden durch Engerlinge in Baden-Württemberg - Inthachot, Fittje
- Zecken in Baden-Württemberg - Glanz
- Künftig oben ohne: Zucht auf natürliche Hornlosigkeit am LAZBW - Dr. Lindner
- Die Proliferative Nierenerkrankung (PKD) bei Bachforellen und anderen Salmoniden in heimischen Fließgewässern - Dr. Ros
Gartenbau und Sonderkulturen
- Alternative
Winterkulturen im Gewächshaus - Mangold und Pak Choi - Sauer, Kassel
- Bio-Zierpflanzen-
und Kräutertagung 2024 - Weiler, Schewes
- Wein-Tourismus-Cluster
- Liebegut
- Die Weiße Wurzelfäule an Apfel - Hinrichs-Berger, Geiser, Zegermacher
Bildung und Beratung
Aus den Dienststellen
Letzte Seite
Erscheinungsdatum: Juni 2025
hier geht es zur Gesamtausgabe als E-Paper
gesamte
Ausgabe auch als PDF-Datei
(Dateigröße 21,4 MB)