Page 22 - Landwirtschaftlicher Hochschultag 2019
P. 22

Landwirtschaftlicher Hochschultag 2019





          Martin Körner


          Weniger chemischer Pflanzenschutz im Obstbau


          - geht das?




          Obst - speziell Äpfel - führen das Ranking der Kulturen in puncto Intensität des Pflanzenschutzmitteleinsatzes
          an. Obwohl als Symbolfrucht für Gesundheit etabliert („An apple a day keeps the doctor away“, „Fünf
          am Tag“),  wird  der  Apfel  deshalb  in  politischen  und  gesellschaftlichen  Diskussionen  häufig  als
          Negativbeispiel angeführt. Warum ist er in diesem Spannungsfeld? Kann er da rauskommen? Was
          braucht es dafür? Geht es auch eine Nummer kleiner, als die „Agrarwende“?



                                     Die Situation:                           Kurzer Exkurs zum Betrieb:

                                   Der Behandlungsindex (BI) liegt im Schnitt   Ich bewirtschafte gut 30 ha, davon 15 ha
                                   der Jahre auf etwas über 30. Der Rückgang   Acker. Diese werden in Kooperation bewirt-
                                   2017 ist auf geringere Intensität aufgrund der   schaftet und eben vorgehalten, wenn man mal
                                   Frostkalamitäten zurückzuführen. Ich hätte   was tauschen möchte. Der Rest sind Tafeläp-
                                   einen etwas stärkeren Rückgang erwartet. Das   fel. Konventionell. Ich bin Mitglied in einer
                                   mag einerseits meiner subjektiven, süddeut-  Erzeugerorganisation. Dieser bin ich andie-
                                   schen Sicht geschuldet sein - wir hatten die   nungspflichtig. Bis zu 20% sind jedoch direkt
                                   größten Probleme -, andererseits ist durch die   vermarktbar an Endverbraucher.
                                   Betriebsauswahl - Haupterwerb - schon eine
                                   Vorauswahl gegeben. Der Profi denkt  über   Das Sortenspektrum beginnt Ende Juli mit
                                   die aktuelle Saison hinaus. Man mag sich kein   Delbard und endet Anfang November mit
                                   Sporen- oder Schädlingspotential für die Fol-  Fuji. Elstar, Gala und Äpfel der Jonagold-
                                   gesaison aufbauen. 2017 liegt also durchaus   gruppe, sowie die Clubsorten Kanzi und Ca-
                                   im Trend. Ist kein Ausreißer.            meo sind im Anbau. Wöchentlich berichte ich
                                                                            für Kunden und Interessierte über den Alltag
                                   Ich bin selbst Meldebetrieb, von daher kann   im Obstgarten.
                                   ich sagen: Ja. Das passt schon! Da finde ich   https://www.facebook.com/obstbaukoerner
                                   mich wieder.















                           Quelle: Julius-Kühn-Institut















          22                                                                                      Landinfo 2 | 2019
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27