Page 20 - Landwirtschaftlicher Hochschultag 2019
P. 20

Hochschultag 2019





                                   •   Mechanische Verfahren                  den die Hackorgane dann präzise seitlich
                                     gewinnen über moderne Kamera-Steue-      ausgerichtet.
                                     rungen an Bedeutung. Häufig werden Strie-
                                     gel im Vorauflauf (Blindstriegel) und frü-  Diese Techniken konnten z. B. in Sojaboh-
                                     hen Nachauflauf zur Unkrautbekämpfung    nen und Zuckerrüben den Bekämpfungser-
                                     verwendet. Wichtig ist hier die richtige Ein-  folg gegen Unkraut auf 85 % erhöhen, oh-
                                     stellung des Zinkenwinkels und der Fahrge-  ne  die  Kulturpflanzen  zu  verletzen.  Mit
                                     schwindigkeit, um Unkräuter zu entwurzeln   solchen Techniken kann man auch bei
                                     und zu verschütten, ohne die Kulturpflan-  Fahrgeschwindigkeiten von  ca. 12  km/h
                                     zen zu beschädigen (Selektivität).       hacken, was die Flächenleistung deutlich
                                                                              erhöht.
                                     Viele Kulturpflanzen werden zwischen den
                                     Reihen zwei- oder dreimal im Nachauflauf   Die Arbeitskosten für die mechanische Un-
                                     gehackt. Beim letzten Hacken ist leichtes   krautbekämpfung sind aber immer noch
                                     Anhäufeln in die Reihe bei vielen Kultur-  viel höher als bei der chemischen Bekämp-
          Prof. Dr. Roland Gerhards   pflanzen möglich oder Fingerhacken, Roll-  fung. Ebenso schränken feuchte Witte-
          Fachgebietsleiter          striegel oder Torsionshacke werden in den   rungsbedingungen die mechanische Un-
          Herbologie                 Reihen geführt. Mit kamera- oder GPS-ge-  krautbekämpfung sehr ein.
          Universität Hohenheim      steuerten Lenksystemen an der Hacke kön-
          Tel.: 0711 / 459-22399     nen die Schare schneller, präziser und näher   Weitere biologische und physikalische
          Roland.Gerhards@           entlang den Kulturpflanzenreihen geführt   Verfahren der Unkrautbekämpfung werden
          uni-hohenheim.de           werden. Über einen Hydraulikzylinder wer-  im Vortrag dargestellt.  


















































          Bild 1: Kamera-gesteuerte Hacke in eng gesätem Getreide



          20                                                                                      Landinfo 2 | 2019
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25