Page 17 - Landinfo Heft 3/2018 - Hochschultag - Biodiversität in der Landwirtschaft
P. 17

Landwirtschaftlicher Hochschultag 2018





       Nutzungszeitpunkt. Schweizerische Landwirt-
       schaftliche Forschung 26 (2): 127–137.
       Scehovic, J., Jeangros, B., Troxler, J., Bosset, J.O. ,
       1998: L`Etivaz und Gruyére: Beeinflusst die bota-
       nische Zusammensetzung die Inhaltsstoffe? Ag-
       rarforschung, 5, (6), 300-300.

       Schellberg, J. und E. Pötsch, 2014: Multiple func-
       tions of organisms and their interaction – a diffe-
       rent approach to multifunctionality of permanent
       grassland. Tagungsband 58. Jahrestagung AG
       Grünland und Futterbau, Arnstadt, 20-30.:

       Seither, M., 2015: Vegetationszusammensetzung
       eines Halbtrockenrasens nach 31 Jahren unter-
       schiedlicher  Bewirtschaftung. Jahrestagung der
       AGGF, 29-34.
       Seither, M. & M. Elsäßer, 2014: Colchicum autum-
       nale - Control strategies and their impact on vege-
       tation composition of species-rich grassland. In:
       Julius-Kühn-Archiv. 26th German Conference on
       Weed Biology and Weed Control, Braunschweig,
       Germany, Bd. 443, S. 611–620.

       Thomet P., Cutullic, E.  Bisig W., Wuest C. , Elsa-
       esser M., Steinberger S. and  Steinwidder A., 2011:
       Merits of full grazing systems as a sustainable and
       efficient milk production strategy. Grassland Sci-
       ence in Europe, 16, 273-285.

       Weissbach, F., 1998: Untersuchungen über die Be-
       einflussung des Gärungsverlaufes bei der Berei-
       tung von Silagen durch Wiesenkräuter verschiede-
       ner  Spezies im Aufwuchses extensiv  genutzter
       Wiesen. Landbauforsch. Völkenrode, Sonderh.
       185, 1-99. 




















                                                                                         Prof. Dr. Martin Elsäßer
                                                                                         LAzBW Aulendorf
                                                                                         Tel. 07525/ 942-351
                                                                                         martin.elsaesser@lazbw.
                                                                                         bwl.de



       Landinfo 3 | 2018                                                                                     17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22