Page 24 - Landinfo_1_2021_Schwerpunkt_Tierhaltung_und_Tierwohl
P. 24

Tierhaltung und Tierwohl





                                   Abb. 1: Schematische Darstellung zur Funktionalität der App Pro-Q-BW; Quelle: LAZBW










          QR-Code zum vollständigen
          Bericht



























                                     Kontrolle in zwei Ebenen aufgebaut     ente Optimierung der Tierwohl-Situation auf
                                                                            dem Betrieb möglich wird.
                                   Pro-Q-BW ist in zwei Ebenen aufgebaut:
                                   Während auf Ebene der mobilen App (z.B.   Ein Anspruch auf Allgemeingültigkeit soll
                                   Smartphone) die gesamte Erfassung der tier-  jedoch in keinem Fall erhoben werden. Auf-
          Uwe Eilers               bezogenen Indikatoren erfolgt, kann auf   grund der Individualität der Betriebe und der
          LAZBW Aulendorf          Ebene der Web-App (Web-Anwendung) die    häufig multifaktoriellen Probleme, kann Pro-
          Tel.: 07525 /  942 - 308  Ursachenanalyse und die Maßnahmenpla-   Q-BW zwar eine hilfreiche Unterstützung
          uwe.eilers@lazbw.bwl.de  nung am PC durchgeführt werden. Es werden   sein, um Abweichungen im Bereich des Tier-
                                   grundsätzlich zwei Kontrollarten unterschie-  wohls schneller zu erkennen und zu beheben.
                                   den. Die Eigenkontrolle mit Tierschutzindi-  Die App kann und soll aber nicht den Tierarzt
                                   katoren, über die die Anforderungen aus § 11   und/oder die spezialisierte Fachberatung er-
                                   (8) Tierschutzgesetz vollumfänglich abge-  setzen, sondern deren Kompetenzen sinnvoll
                                   deckt sind und die Eigenkontrolle mit Ursa-  ergänzen und unterstützen.
                                   chenanalyse, für die auch eine Nachkontrolle
                                   erfolgen kann. Die App kann sowohl mit als
                                   auch ohne Registrierung genutzt werden.    Indikatoren und Richtwerte wurden
                                   Dem registrierten Nutzer steht der volle   aktualisiert
                                   Funktionsumfang der Anwendung zur Verfü-
                                   gung, der nicht-registrierte Nutzer kann le-  Im Zuge des Projektverlaufs wurden sowohl
                                   diglich die Eigenkontrolle mit Tierschutzindi-  an der Indikatorenauswahl, als auch an den
                                   katoren durchführen (vgl. Abbildung 1).  Richtwerten Änderungen und Aktualisierun-
                                                                            gen vorgenommen. Tabelle 2 zeigt den fina-
                                   Pro-Q-BW gibt der Tierbeobachtung Struk-  len Stand zu Indikatoren und Richtwerten.
          Silke Ehrmann            tur und vermittelt die oft komplexen Zusam-
          LAZBW Aulendorf          menhänge zwischen den drei Säulen Tier,   Pro-Q-BW soll kostenlos sowohl im Google
          Tel.: 07525 /  942 - 339  Haltung und Management nachvollziehbar.   Play Store (Android) als auch im Apple Store
          silke.ehrmann@lazbw.     Orientierend können Probleme und Ursa-   (iOS) bis Ende Juni 2021 zur Verfügung ste-
          bwl.de                   chen eingegrenzt werden, so dass eine effizi-  hen. 



          24                                                                                       Landinfo 1/2021
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29