Page 6 - Hochschultag 2021
P. 6

Landwirtschaftlicher Hochschultag 2021





          Grußwort von Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert









                                   Sehr geehrte Damen und Herren,

                                   gerade ist das Wintersemester 2021 / 2022 an der Universität Hohenheim
                                   gestartet. Es wird ein Semester sein, in dem wieder mehr Präsenz möglich
                                   sein wird und mehr Leben auf den Campus zurückkehrt. Drei Semester
                                   digitale Lehre und digitales Arbeiten haben Spuren hinterlassen. Neben
                                   negativen Auswirkungen von Online-Veranstaltungen, haben wir auch
                                   viele Vorteile erfahren dürfen und blicken optimistisch auf die kommende
                                   Zeit, in der die digitalen Erfahrungen unseren Präsenzalltag bereichern
                                   werden.




                                   Aber nicht nur hier auf dem Campus hat COVID-19 unsere Welt nachhaltig
                                   verändert. Die Corona-Pandemie hat Unruhe auf den Agrarmärkten
                                   ausgelöst. Die Verbraucher:innen-Wünsche haben sich geändert. Viele
                                   Konsumierende wünschen sich mehr Regionalität und mehr Nachhaltigkeit
                                   für ihre Produkte. Ein Umdenken in der Landwirtschaft ist erforderlich.




                                   Ein Thema, das aufgrund der anhaltenden Pandemie in den letzten
                                   Monaten oftmals in den Hintergrund gerückt ist, ist der Klimawandel. Die
                                   schrecklichen Überschwemmungen der letzten Wochen, Tornados und
                                   Waldbrände führen allerdings vor Augen, dass es dringend geboten ist,
                                   dem Klimawandel jetzt etwas entgegenzusetzen. Eng damit verbunden, die
                                   sich stets ausweitende Biodiversitätskrise.




                                   Vor diesen Hintergründen stellt sich der Landwirtschaftliche Hochschultag
                                   in diesem Jahr die Frage nach der Notwendigkeit von neuen
                                   Weichenstellungen in Politik, Landwirtschaft und Ernährungsbranche. Wie
                                   geht es mit unserer Landwirtschaft auf politischer Ebene weiter? Was
                                   wünschen sich Verbraucher:innen und Landwirt:innen? Und wie können
                                   alle an der Wertschöpfungskette Beteiligten profitieren und gut leben?



















          6                                                                                       Landinfo 4 | 2021
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10