Page 17 - Landinfo_2_2025_final
P. 17
Förderung des Ländlichen Raums
die Geschäftsstelle während der gesamten über die regionale Ausrichtung von Gastro-
Konferenz in ständiger Bereitschaft sein, um nomie und Gastgeschenken hinaus – die Be-
auf kurzfristige Änderungen flexibel reagie- deutung Baden-Württembergs als Fein-
ren zu können. Spontane Terminverschie- schmeckerland und die Besonderheiten seiner
bungen, kurzfristige Absagen oder unerwar- Land- und Forstwirtschaft auf genussvolle
tete zusätzliche Teilnehmerinnen und Teil- Weise unterstrichen.
nehmer sind keine Seltenheit und erfordern
eine aufmerksame und lösungsorientierte
Herangehensweise. Nach der Konferenz ist vor der
nächsten Konferenz
Baden-Württemberg präsentiert sich: Die Organisation einer AMK ist durchaus ein
Der Heimische Genussmarkt komplexes Unterfangen. Wenn sich die Türen
des Tagungsortes hinter den letzten abreisen-
Während traditionell auf der AMK zu einem den Delegationen schließen, liegt ein Gefühl
Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Erleichterung in der Luft – ein Beweis für
von Verbänden aus der Land- und Forstwirt- die akribische Vorbereitung und den rei-
schaft, dem Ländlichen Raum und der Agrar- bungslosen Ablauf der AMK. Doch die Ar-
wirtschaft eingeladen wird, setzt Baden- beit der Geschäftsstelle ist damit noch lange
Württemberg mit der Ausrichtung eines Hei- nicht beendet. Nach dem logistischen Kraft-
mischen Genussmarktes ein besonderes Zei- akt des Abbaus und der Rückführung des Ma-
chen. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit terials folgen präzise Aufgaben wie die Inven-
mit den beiden großen Bauernverbänden des tur und die detaillierte Abrechnung. Interne
Landes findet dieser Programmpunkt sowohl Feedbackgespräche ermöglichen die Reflexi-
bei der Frühjahrs- als auch bei der Herbst- on des Erreichten. Doch die größte Aufmerk-
AMK statt. Die Frühjahrs-AMK in Baden- samkeit gilt nun der zeitnahen Fertigstellung
Baden bot zahlreichen Betrieben eine Bühne, und Veröffentlichung des finalen Ergebnis-
um die Vielfalt und Leistungsfähigkeit der protokolls; denn dies ist letztlich das Endpro-
heimischen Landwirtschaft inmitten des poli- dukt, worauf die gesamte AMK hingearbeitet
tischen Geschehens zu präsentieren. Minister hat.
Peter Hauk MdL und seine Kolleginnen und
Kollegen nutzten die Chance zum direkten Ist die Nacharbeit der einen AMK vollbracht,
Austausch mit den Landwirten und zur Ver- ist die Pause doch nur kurz… denn schon
kostung regionaler Köstlichkeiten. Auch die beginnen die Vorbereitungen für die nächste
Herbst-AMK in Heidelberg wird einen sol- Konferenz!
chen Genussmarkt beheimaten. So wird –
Jerome Brunner
MLR - Referat 20
Tel.: 0711 / 126 - 2182
jerome.brunner@mlr.bwl.
de
Nora Kuhn
MLR - Referat 20
Tel.: 0711 / 126 - 1348
nora.kuhn@mlr.bwl.de
Alessa Walz
MLR - Referat 20
Tel.: 0711 / 126 - 1349
alessa.walz@mlr.bwl.de
Landinfo 2 | 2025 17