Page 13 - Landinfo_2_2025_final
P. 13
Förderung des Ländlichen Raums
Quelle: MLR
Alessa Walz
Agrarministerkonferenz in Baden-Württemberg:
Zukunft säen, Nachhaltigkeit ernten.
Unter dem Motto „Zukunft säen, Nachhaltigkeit ernten.“ hat Baden-Württemberg im Jahr 2025 den
Vorsitz der Agrarministerkonferenz inne. Im Vorsitzjahr sollen die Themen Planungssicherheit in der
Land- und Forstwirtschaft, ökonomische Stabilität der bäuerlichen Familienbetriebe und Entbürokra-
tisierung in der Agrarverwaltung im Fokus stehen. Das Vorsitzjahr soll ebenfalls dazu dienen, die zu-
künftige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ab 2028 aktiv mitzugestalten. Dafür treffen sich Agrarminis-
terinnen und -minister aus ganz Deutschland in Baden-Baden und Heidelberg.
ie Land- und Forstwirtschaft sowie der Wechselnder Vorsitz
DLändliche Raum in Deutschland werden
von vielen Faktoren beeinflusst. Neben Kli- Im Jahr 2025 hat Baden-Württemberg den
mawandel, geopolitischen Ereignissen und Vorsitz der Agrarministerkonferenz inne.
sich veränderten Verbraucheranforderungen Der Vorsitz der AMK wechselt jährlich in al-
ist ein weiterer maßgeblicher Faktor die Ag- phabetischer Reihenfolge der Länder. Dabei
rarpolitik der Europäischen Union, des Bun- sind die Stadtstaaten von dieser Regelung aus-
des und der Länder. Um die Anliegen der genommen. Somit hat Baden-Württemberg
Land- und Forstwirtschaft sowie des Ländli- nur alle 13 Jahre den Vorsitz. Aus diesem
chen Raums in die Politik einzubringen, tref- Grund nimmt das Ministerium für Ernäh-
fen sich alle Agrarministerinnen und -minis- rung, Ländlichen Raum und Verbraucher-
ter, Agrarsenatorinnen und -senatoren aus schutz Baden-Württemberg (MLR) dies zum
Bund und Ländern auf der Agrarminister- Anlass, im Rahmen der AMK unter dem Slo-
konferenz (AMK). Dabei werden agrar- und gan „Zukunft säen, Nachhaltigkeit ernten.“
forstpolitische Themen und Gesetzesvorha- den Fokus auf Belange zu lenken, welche
ben diskutiert und Beschlüsse gefasst, mit auch in der süddeutschen Land- und Forst-
welchen die Weichen der Zukunft der deut- wirtschaft sowie dem Ländlichen Raum in
schen Agrar- und Forstpolitik gestellt werden Süddeutschland von hoher Bedeutung sind.
sollen. Ziel der AMK ist es, den fachlichen
und politischen Austausch zu aktuellen The-
men zu fördern. Die gefassten Beschlüsse Fokus im Vorsitzjahr von
sollen Leitlinien formulieren, die den politi- Baden-Württemberg
schen Prozess unterstützen. Außerdem soll
die Öffentlichkeit durch die Beschlüsse über So liegt zum einen der Fokus auf der Pla-
die gemeinsamen Positionen informiert wer- nungssicherheit in der Land- und Forstwirt-
den. schaft. Denn die Landwirtschaft unterliegt
Landinfo 2 | 2025 13