Page 57 - Landinfo1_2025_Full_Final_e_paper
P. 57

Aus den Dienststellen





















       Werner Kießwetter


       Offene Geodaten für die Flächennutzungsplanung

       in der Landwirtschaft




       Seit 6. Juni 2024 stellt das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) eine große An-
       zahl an amtlichen Geodaten über IT-basierte Zugriffswege kostenlos zur Verfügung. Dieses Angebot
       umfasst digitale Karten, Landnutzung, Orthophotos, Geländemodelle sowie Informationen aus dem
       Liegenschaftskataster.


           ereits 2020 wurde der amtliche Satelliten-  temberg, von denen viele landwirtschaftlich   Bild 1 und 2: links: Amtl.
       Bpositionierungsdienst SAPOS® zur        genutzt werden. Verschmelzungen oder Tei-  Liegenschaftskataster mit
       grundsätzlich entgeltfreien Nutzung für alle   lungen von Flurstücken werden in die Daten   Orthophotos; rechts: Amtl.
                                                                                         Liegenschaftskataster; Quelle:
       Nutzergruppen  freigegeben.  In  der  Land-  eingepflegt, um eine hohe Aktualität zu ge-  LGL
       wirtschaft können dadurch satellitengesteuer-  währleisten. Mit GPS/GNSS-Systemen kön-
       te Traktoren und andere Agrarmaschinen   nen die Grenzen der landwirtschaftlichen
       präzise und teilautomatisiert gesteuert wer-  Flurstücke abgesteckt und damit in der Ört-
       den. Dies trägt zu einer effizienteren und res-  lichkeit gefunden werden. Gerade bei angren-
       sourcenschonenden Landwirtschaft bei.    zenden, landwirtschaftlich genutzten Liegen-
                                                schaften ist zur Nachvollziehung des genauen
                                                Grenzverlaufs technische Unterstützung oft
         Frei verfügbare Geodaten und           hilfreich (Bild 2). Die Geodaten umfassen zu-
         Geodatendienste – Open Data            dem Attribute wie z. B. die tatsächliche Nut-
                                                zung oder die Fläche des Flurstücks. Ergeb-
       Mit den amtlichen Geodaten wurde das bis-  nisse von Fördermittelanträgen können da-
       herige kostenfreie Leistungsspektrum erwei-  mit rasch und unkompliziert überprüft wer-
       tert. Über das Open GeoData Portal können   den.
       offene Geodaten heruntergeladen werden,
       während die Geodatendienste online-basierte
       Geodaten über einen Dienst zur Verfügung   Aktuelle Orthophotos von Baden-
       stellen. Die Dienste können in vielen profes-  Württemberg
       sionellen Programmen für den Innen- und
       Außendienst eingebunden werden, z. B. in   Regelmäßige Befliegungen des gesamten
       Planungs-,  Erfassungs-  und  Geoinformati-  Landesgebiets sorgen für aktuelle Orthopho-
       onssoftware (GIS).                       tos, die für serverbasierte Anwendungen der
                                                Landwirtschaft wie auch für die Nutzungspla-
                                                nung verwendet werden können. Die hoch-
         Amtliches Liegenschaftskataster        aufgelösten Bilder, die eine durchschnittliche
                                                Lagegenauigkeit von +/- 50 cm und eine
       Das amtliche Liegenschaftskataster verwaltet   Auflösung von 20 cm haben, können bei der
       die ca. 9 Millionen Flurstücke in Baden-Würt-  Berücksichtigung der Landschaftspflege, des


       Landinfo 1 | 2025                                                                                     57
   52   53   54   55   56   57   58   59   60