Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Landinfo Heft 1/2025
Schwerpunktthema: Soziale Landwirtschaft
(Beiträge als PDF Dateien zum Ausdrucken)
Inhalt
Editorial
Aktuelles
Schwerpunktthema Soziale Landwirtschaft
- Soziale Landwirtschaft in Deutschland im Kontext Europas - van Elsen
- Soziale
Landwirtschaft in Baden-Württemberg - Arbeitsgemeinschaft erstellt Informationen für Bildung und Beratung - Abele
- Soziale Landwirtschaft - Beispiele aus der Praxis - Riepe
- Soziale Landwirtschaft - Der Spagat zwischen sozialem Engagement und Wirtschaftlichkeit - Nüßlein
- „Soziale Landwirtschaft“ - Seminar für Studierende der Sozialen Arbeit - Peipp
- FARMelder: Perspektiven für Menschen mit Demenz - Dreer
- Online Fachveranstaltung: Kinderbetreuung auf dem Bauernhof - Kötter, Surmann
- Ein Hof im Wandel - von Schweinezucht zu Bauernhoftieren, die Menschen bewegen - Riepe
- Innovatives
Modell: Pflege-WG auf dem Land - Horbach
- Landwirtschaftlicher Betrieb und zeitgleich Gastfamilie für alte und pflegebedürftige Menschen - Carbonnier-Kern
- Begleitetes Wohnen in Familien - Zusatzeinkommen für landwirtschaftliche Erzeugerfamilien - Eisert
- Rechtliche
Grundlagen bei Bauvorhaben in der sozialen Landwirtschaft - Kirner
- Ausbildung zur Landwirtschaftsfachwerkerin und zum Landwirtschaftsfachwerker - Streckert
- Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung in der Landwirtschaft - Baden
- Inklusion von Menschen mit Unterstützungsbedarf - Süßmilch
- Landwirtschaft im Justizvollzug: Tierkontakt berührt Menschen - Schweikhart
Mitten im Leben
Pflanzen- und Tierproduktion
- Rotkleenachsaat in Dauergrünland - eine Sortenfrage? - Wurth
- Online-Umfrage zum Status Quo der Weidehaltung von (Öko-)Milchvieh - Züfle, Eilers
Gartenbau und Sonderkulturen
- Wild oder kultiviert? - Welche Pflanzen eignen sich zur Förderung von Bestäubern? - Glück, u.W.
- Beimpfung
von Spargel mit Mykorrhizapilzen - Versuchsergebnisse im Freiland und im Container - Zunker, Lehneis
Bildung und Beratung
- Technische Großtierrettung am LAZBW in Aulendorf - Hoch
- Fleckvieh gemeinsam bewerten, gemeinsam monitoren - Lindner
- 25 Jahre Ludwigsburger Pferdemarkt - Henze
Aus den Dienststellen
Letzte Seite
Erscheinungsdatum: März 2025
hier geht es zur Gesamtausgabe als E-Paper
gesamte
Ausgabe auch als PDF-Datei
(Dateigröße 18,5 MB)