Page 75 - Landinfo 3_2024 interaktiv final 11_09
P. 75

Gartenbau und Sonderkulturen





       Petra Reidel, Ute Ruttensperger, Rainer Koch


       Sommertagung

       Zierpflanzenbau 2024

       an der LVG Heidelberg




       In unterschiedlichen Vorträgen gab es bei der diesjähri-
       gen Sommertagung nicht nur Input zu neuen interes-
       santen Sorten beim Sommersortiment 2025, sondern
       auch zu den Themen Produktion und Vermarktung für
       den Direktabsatz, unterschiedliche Lösungen zur Dün-
       gerbevorratung,  Aktuelles  zum  Pflanzenschutz  mit
       Schwerpunkt Gewässerschutz sowie zur Thripskontrolle.



           ie Sommertagung Zierpflanzenbau an   Substrate und nachhaltige Töpfe, die gewagte   Bild 1: Lantane Sorte mit
       Dder Staatlichen Lehr- und Versuchsan-   Automatisierung und einschneidende Verän-  wirklich hängendem Wuchs-
       stalt für Gartenbau in Heidelberg (LVG) war   derungen in der Vermarktung. Er produzierte   charakter und üppig erschei-
       auch in diesem Jahr so gut wie ausgebucht   beispielsweise letztes Jahr 500 Chrysanthemen   nenden bunten Dolden;
                                                                                         Quelle aller Bilder: Petra
       und Ute Ruttensperger, Leitung gartenbauli-  mit torffreien Erde und kam zu dem Ergebnis,   Reidel
       ches Versuchswesen, moderierte fachlich   dass es optisch keinerlei Unterschied zu den
       kompetent durch den Tag.                 Pflanzen im Torfsubstrat gab. Etiketten aus
                                                Steinpapier, torffreie Erden, recycelte Töpfe
                                                und weitere Verpackungen aus Karton oder
         Neue Sorten - soweit das Auge reicht   dem 360° Kreislauf müssen allerdings detail-
                                                liert kommuniziert werden, damit die höheren
       Die LVG kultivierte im Frühjahr 2024 knapp   Preise beim Kunden Akzeptanz finden. Dazu
       1.500 Sorten. Diese riesige Auswahl ist auf   muss im Verkauf das Gespräch gesucht wer-
       den Sichtungsflächen sowie im Freilandbeet   den, das Marketing die Nachhaltigkeit in den
       als „Heidelberger Sortenschau“ zu besichti-  Fokus nehmen und so mancher Aufsteller
       gen, was von den rund 150 Teilnehmenden   weitere Aufklärung leisten. Der Erfolg bei der
       intensiv genutzt wurde. Die Kultureigen-  Privatkundschaft spricht jedoch für sich und
       schaften sowie Garteneignung aller geteste-  inzwischen bringen viele für den Einkauf au-
       ten und marktrelevanten Sorten wie die Kul-  tomatisch ihre eigenen Kisten für die Pflanzen
       turdauer, der Pflanzenaufbau und das Blüh-  mit.
       verhalten sind im interaktiven Sortenfinder
       unter  www.lvg-sortenfinder.de abrufbar. High-
       lights aus dem reichhaltigen Sortenfundus wa-  Zukunft umhüllter Dauerdünger
       ren beispielsweise hitze- und trockenheitslie-
       bende Catharanthus Sorten der Soirée-Serie   Alain Chaumien, Technical Marketing Mana-
       (mnp Flowers, Suntory) oder die erste Lantana   ger Gartenbau bei der ICL Growing Solu-
       Sorte mit wirklich hängendem Wuchscharak-  tions in Nordhorn, gab einen Einblick in den
       ter ‘Passion Fruit Rose Yellow‘ (Florensis).   Stand der Forschung und Entwicklung hin-
                                                sichtlich neuer Düngerummantelung für den
                                                Dauerdünger Osmocote. Seit dem Frühjahr
         Direktabsatz - effizient und nachhaltig  2024 gibt es bereits für Spezialkulturen im
                                                Obst- und Gemüsebau das Produkt eqo.x.,
       Der ehemalige LVG-Meisterschüler Kai Bräu-  das mit 100 % Harnstoff umhüllt ist. Ab
       tigam informierte über die Umstellung seines   Herbst diesen Jahres kommt eqo.s für Rasen,
       Zierpflanzenbetriebes  in  Lahr  auf  torffreie   Sport- und Golfplätze sowie den GaLaBau


       Landinfo 3 | 2024                                                                                     75
   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80