: LEV-Treffen Baden-Württemberg 2022

Vom 26. - 27. Juli 2022 fand das zweitägige Treffen im Kloster Heiligkreuztal, Altheim-Heiligkreuztal statt. Es konnte, zur Freude der Teilnehmenden, nach zwei Jahren online-Treffen wieder in Präsenz stattfinden.

Beratung eines Landwirtes

: Was sind LEV?

Landschaftserhaltungsverbände sind gemeinnützige, eingetragene Vereine, die auf Landkreisebene gebildet werden. Interessenvertreterinnen und -vertreter aus Naturschutz, Landwirtschaft und Kommunen arbeiten gleichberechtigt zusammen und entwickeln gemeinsam tragfähige Lösungen für Natur und Landschaft.

Blick auf Unterregenbach; Foto Beate Leidig

Aufgaben: Was sind die Aufgaben eines LEV?

Die Kernaufgabe der LEV in Baden-Württemberg ist die Erhaltung und Weiterentwicklung von Kulturlandschaften, die eine besondere Rolle für die biologische Vielfalt, die Offenhaltung und das Landschaftsbild spielen.

Exkursion Landwirtschaft und Naturschutz; Foto: Marion Ebert

Dienstleister & Ansprechpartner: Für die Region aktiv

LEV sind Dienstleister für ein regionales Natur- und Landschaftsmanagement und Ansprechpartner für Landwirte und Schäfer, Landkreise, Städte und Gemeinden, interessierte Bürger sowie Naturschutz- und Bauernverbände.

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung