- Sie sind hier:
- Startseite
- Unsere Themen
- Agrarmärkte
- Publikationen Agrarmärkte
Suchfunktion
![]() |
![]() |
Vieh und Fleisch 2020
Die Broschüre stellt detailliert die Entwicklung in den Bereichen Viehbestände, Strukturen, Versorgung, Schlachtungen und Nutzvieh im Land Baden-Württemberg dar. Ein Schwerpunkt ist die Dokumentation und Aufbereitung der Abrechnungen nach der 1. Fleischgesetz-Durchführungsverordnung (1.FlGDV). Detailliert wird bei Schweinen, Rindern und Kälbern auf die Entwicklungen der Schlachtzahlen, der Schlachtgewichte und der Preise eingegangen.
Die Broschüre wendet sich an alle, die sich einen gründlichen Einblick in die Entwicklungen der Vieh- und Fleischwirtschaft in Baden-Württemberg verschaffen wollen. Es soll außerdem den meldenden Unternehmen im Land als Rückmeldung dienen.
Das Heft umfasst 66 Seiten im A4-Format und ist aktualisiert bis zum Kalenderjahr 2019.
Kapitel zum Downloaden: (pdf-Dateien)
Archiv Jahresheft Vieh und Fleisch
Ausgabe 2019
Datum Bezeichnung Typ 25.01.2022 0 Vorwort (S.1-8).pdf 25.01.2022 1 Viehbestaende (S.9-12).pdf 25.01.2022 2 Strukturkarten (S.13-16).pdf 25.01.2022 3 Versorgungsrechnung (S.17-18).pdf 25.01.2022 4 Schlachthofstruktur (S.19-22).pdf 25.01.2022 5 Rinder (S.23-38).pdf 25.01.2022 6 Kaelber (S.39-44).pdf 25.01.2022 7 Kaelber (S.45-48).pdf 25.01.2022 8 Schweine (S.49-60).pdf 25.01.2022 9 Ferkel (S.61-64).pdf 25.01.2022 Vieh und Fleisch 2019.pdf Ausgabe 2018
Datum Bezeichnung Typ 18.05.2020 0 Deckblatt farbe neu.pdf 18.05.2020 0 Vorwort (S.1-8).pdf 18.05.2020 1 Viehbestaende (S.9-12).pdf 18.05.2020 2 Strukturkarten (S.13-16).pdf 18.05.2020 3 Versorgungsrechnung (S.17-18).pdf 18.05.2020 4 Schlachthofstruktur (S.19-22).pdf 18.05.2020 5 Rinder (S.23-38).pdf 18.05.2020 6 Kaelber (S.39-44).pdf 18.05.2020 7 Kaelber (S.45-48).pdf 18.05.2020 8 Schweine (S.49-60).pdf 18.05.2020 9 Ferkel (S.61-64).pdf 18.05.2020 Gesamtausgabe Vieh und Fleisch 2018.pdf Ausgabe 2017
Datum Bezeichnung Typ 29.04.2020 0 Deckblatt farbe.pdf 29.04.2020 0 Vorwort.pdf 29.04.2020 1 Viehbestaende.pdf 29.04.2020 2 Strukturkarten.pdf 29.04.2020 3 Versorgungsrechnung.pdf 29.04.2020 4 Schlachthofstruktur.pdf 29.04.2020 5 Rinder.pdf 29.04.2020 6 Kaelber.pdf 29.04.2020 7 Kaelber.pdf 29.04.2020 8 Schweine.pdf 29.04.2020 9 Ferkel.pdf 29.04.2020 Gesamtausgabe Vieh und Fleisch 2017.pdf
Milch 2010
Die Broschüre stellt detailliert die Entwicklung in den Bereichen Milchwirtschaft, Versorgung und Molkereistruktur im Land Baden-Württemberg dar. Beschrieben werden neben der Produktionsentwicklung der einzelnen Molkereierzeugnisse auch der Verlauf der Erzeuger- und Konsumpreise seit 1995.Die Broschüre wendet sich an alle, die sich einen gründlichen Einblick in die Entwicklungen der Milch- und Molkereiwirtschaft in Baden-Württemberg verschaffen wollen. Es soll außerdem den meldenden Unternehmen im Land als Rückmeldung dienen.Das Heft umfasst auf 45 Seiten Tabellen mit Diagrammen und Strukturkarten im A4-Format und ist aktualisiert bis zum Kalenderjahr 2010. Es erscheint seit 1996 im 2- bis 3-jährigen Rhythmus.Kapitel zum Downloaden: (pdf-Dateien)
738 kB
53 kB
1664 kB
758 kB
789 kB
2344 kB
2805 kB
7213 kB
Getreide und Futtermittel 2008/09
Die Broschüre stellt detailliert die Entwicklung in der Getreidewirtschaft im Land Baden-Württemberg dar. Beschrieben werden Strukturen und Warenströme des getreidewirtschaftlichen Erfassungshandels, der Mühlen sowie der Teigwaren-, Braumalz- und Mischfutterhersteller.Die Broschüre wendet sich an alle, die sich einen gründlichen Einblick in die Entwicklungen der Getreidewirtschaft in Baden-Württemberg verschaffen wollen. Es soll außerdem den meldenden Unternehmen im Land als Rückmeldung dienen.Das Heft umfasst auf 99 Seiten 75 Tabellen mit 90 Diagrammen sowie 9 Strukturkarten im A4-Format und ist aktualisiert bis zum Wirtschaftsjahr 2008/09. Es erscheint seit 1996 im 2-4 jährigen Rhythmus.Kapitel zum Downloaden: (pdf-Dateien)
(294 kB)
(52 kB)
(460 kB)
(297 kB)
(824 kB)
(698 kB)
(526 kB)
(365 kB)
(458 kB)
(453 kB)
(664 kB)
(4.951 kB)
© LEL Schwäbisch Gmünd, Abt.4 Agrarmärkte und Qualitässicherung
Alle Rechte vorbehalten, kommerzielle Vervielfältigung, Weitergabe und Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit unserer ausdrücklicher Zustimmung, alle Angaben ohne Gewähr.