INTERNATIONALE TAGUNG DER EUROPÄISCHEN LÄNDLICHEN BERATUNG am 21.-25. Juni 2022 in Lugo (Galicien-Spanien) (Internationale Akademie für ländliche Beratung (IALB) Lesen Sie weiter...
Veröffentlichung Landinfo 1/2022
15.03.2022
Veröffentlichung Landinfo Heft 1/2022 Schwerpunktthema "Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel"; Erscheinungsdatum März Lesen Sie weiter...
Fortbildung für Beratungskräfte 2022
22.12.2021
Beraterinnen und Berater können nur mit regelmäßiger Fortbildung die notwendige Qualität der Beratung sicherstellen. Deshalb ist die methodische und fachliche Fortbildung eine der Grundlagen für die Beratungsförderung. Der vorliegende neue Fortbildungskatalog enthält hierzu ein breites Angebot aktueller fachlicher Fortbildungen für viele Bereiche der baden-württembergischen Landwirtschaft. Lesen Sie weiter...
CECRA Jahresprogramm 2022
20.12.2021
Qualifikations- und Kompetenzentwicklung für Beratungskräfte im ländlichen Raum Europas. Das aktuelle Jahresprogramm 2022 finden Sie hier...
E-Learning-Award 2020 in der Kategorie Nachhaltigkeit
11.08.2020
Im Frühjahr 2020 wurde das Projekt "digital@bw: Güllemanagement, Tierhaltung, Acker- und Obstbau goes virtuell - Einführung von Blended Learning in der landwirtschaftlichen Fort- und Weiterbildung" vom eLearning Journal ausgezeichnet. Lesen Sie weiter...
Beratung-Zukunft-Land
10.01.2019
Die aktuelle Broschüre "geförderte Beratungsmodule für Landwirtschaft, Gartenbau und Weinbau in Baden-Württemberg" finden Sie hier