Suchfunktion
Zwetschgen
Ende Juli trafen
ersten Zwetschgen der Sorte Katinka ein, rund zwei Wochen später als gewohnt. Grund für die verzögerte Saison waren die
kühlen Temperaturen im Mai, die die Entwicklung etwas bremsten. Zu Beginn bewegten sich die Preise bei über
100 €/dt.
Anfang/Mitte August erweiterte sich das Sortiment um Cakacs
Schöne, Cacaks Fruchtbare und Hanita. Die durchschnittlichen Preise pendelten sich auf einem passablen Niveau von rund
80 €/dt ein.
Mit dem Eintreffen der Sorten Jojo und Top war Ende August der
Höhepunkt der Ernte erreicht. Mitte September läutete dann die Sorte Presenta das Ende der Saison ein, die Anfang Oktober zur
Neige gehen wird.
Insgesamt herrschte eine ordentliche Nachfrage mit
zufriedenstellenden Preisen.
Tafeläpfel
Zu Beginn der neuen Saison waren
noch alterntige Äpfel aus der Jonagoldgruppe am Markt vertreten. Anfang August erweiterten die ersten Sommeräpfel mit Discovery
und Delbarestivale das Sortiment. Die Nachfrage ließ jedoch, wie jedes Jahr, durch die andauernden Sommerferien etwas zu wünschen
übrig.
Mit der Räumung von Discovery trafen dann Ende August die ersten neuerntigen Elstar-Äpfel ein. Daraufhin fand am 3. September
die erste Notierung der neuen Saison statt. Die Notierungen bewegten sich auf einem guten Durchschnittsniveau zwischen 60 und 80
€/dt.
Anfang September trafen dann auch erste Gala Royal ein, die
sich zusammen mit Elstar eines flotten Absatzes erfreuten.
Bei der zweiten Notierung am 17. September wurden neben Birnen
zusätzlich die Sorten Boskoop und Cox Orange aufgenommen.
Ende September werden nun die letzten Bestände an alterntiger Ware geräumt, ebenso läuft Delbarestivale aus. Somit kann
sich die Vermarktung nun voll auf die neue Ernte konzentrieren.
Generell ist in der aktuellen Saison von einer deutlich
besseren Herbstnachfrage auszugehen, bedingt durch die geringere Eigenversorgung. Qualitäten und Preise präsentieren sich
ebenfalls zufriedenstellend. Es zeichnet sich also, wie erwartet, eine gute Durchschnittssaison am Bodensee ab.
© Kreisel, LEL Schwäbisch Gmünd
www.agrarmaerkte-bw.de
Stand: 30.09.2019
Bestellen Sie hier unseren KOSTENLOSEN NEWSLETTER
6 mal im Jahr informiert über aktuelle Entwicklungen auf
landwirtschaftlichen Märkten.