Diversifizierung

Hofladen, Gaststube Ferienwohnung - Bilder zum Themenbereich Diversifizierung

Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof oder Bauernhofgastronomie – sind nur einige Beispiele für zusätzliche Einkommenszweige für landwirtschaftliche Betriebe. Diversifizierung, auch Erwerbs- oder Einkommenskombination genannt, umfasst betriebsgebundene Unternehmertätigkeiten, mit denen ein landwirtschaftlicher Betrieb zusätzlich zur landwirtschaftlichen Produktion Umsätze erzielt.

Viele landwirtschaftliche Unternehmen in Baden-Württemberg haben ihre klassischen Produktionszweige um zusätzliche Nebenbetriebe erweitert. Einerseits stellt die Einkommenskombination als Betriebsstrategie eine wirtschaftliche Notwendigkeit dar, andererseits zeugen mehrere betriebliche Standbeine von unternehmerischen Geschick, Marktchancen zu erkennen und die eigenen Ressourcen optimal zu nutzen. Vorhaben können auf Antrag ggf. über das Programm "Förderung von Investitionen zur Diversifizierung gefördert werden.
Oft sind es die Frauen im ländlichen Raum, die kreative, neue Ideen entwickeln, Umsetzungsstrategien aktiv verfolgen, Betriebszweige gründen und managen. Damit unsere Frauen in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum die Zukunft aktiv und gleichberechtigt mitgestalten können, haben wir beispielgebend für Europa das Programm Extern: "Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum" (IMF) (Öffnet in neuem Fenster) entwickelt, mit dem wir unsere Frauen in der Landwirtschaft und im Ländlichen Raum dabei unterstützen, die Zukunft aktiv und gleichberechtigt mitgestalten zu können.

Auf den Unterseiten finden Sie Planungsgrundlagen, Marketingstrategien, Kalkulationsunterstützung und weitere Informationen zu verschiedenen Einkommenskombinationen. Informationen zur Ökonomik der Diversifizierung finden Sie auf der Internetseite der LEL Schwäbisch Gmünd.

Aktuelle Informationen


    Veranstaltungsreihe März 2025 "Erfolgreiche Lösungsansätze für Hofladen, Selbstbedienung und Automatenverkauf"

    Neu – Newsletter Soziale Landwirtschaft

    Dossier Direktvermarktung

    KTBL-Datensammlung Urlaub auf dem Lande

: Initiativen des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz